Lebendiges Kulturgut
Guarda ist ein herrliches Versteck zum Zurückziehen, aber auch ein idealer Ausgangspunkt zum Neugierig sein. Spazieren Sie durchs Dorf und lernen Sie gelebte romanische Kultur in den kleinen Ateliers der Kunsthandwerker kennen. Oder machen Sie eine interaktive Dorfführung mit der kostenlosen Guarda App. Gern leihen wir Ihnen für CHF 10,00 ein Gerät aus. Lassen Sie sich darüber hinaus auch die gesamte Nationalparkregion mit ihren kulturellen Sehenswürdigkeiten und altehrwürdigen Kulissen nicht entgehen. Hier einige Anregungen für Sie:
Müstair
Mit rund 700 Einwohnern ist Müstair der grösste Ort im Val Müstair und Heimat des UNESCO Welterbes Kloster St. Johann. Im Kloster Müstair begegnen sich benediktinischer Alltag, Kulturpflege, Kunst und Forschung.
Schloss Tarasp bei Scuol
Als Wahrzeichen des Unterengadins überblickt das 1040 erbaute Schloss majestätisch die Region. Sie können es im Rahmen einer Führung besichtigen.
Schlossruine Steinsberg, Ardez
Die Burgruine Steinsberg mit den Überresten der St.-Luzius-Kapelle thront als Wahrzeichen von Ardez, auf einem mächtigen Felshügel am Dorfrand und ist ein beliebter Aussichtspunkt. Die Schlossruine ist jederzeit frei zugänglich.
Segantini Museum, St. Moritz
Giovanni Segantini gilt als großer Erneuerer der Alpenmalerei und als wichtiger Vertreter des Symbolismus im Fin-de-Siècle. Sehen Sie das weltweit umfassendste Ensemble mit Werken des Malers. Und vielleicht haben Sie danach noch Lust, St. Moritz mit seinem legendären "Champagnerklima" und kosmopolitischen Ambiente zu entdecken.
Churburg, Schluderns
Über Schluderns im sonnigen Vinschgau zwischen dem Reschenpass und Meran erhebt sich die Churburg: eine der besterhaltenen Burgen Südtirols mit der größten privaten Rüstkammer und einem märchenhaften Arkadengang.